Vorbesprechung Gemeinderatssitzung

Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu unseren Vorbesprechungen der Gemeinderatssitzungen ein. Treffpunkt ist immer Montags (am Tag vor der GR-Sitzung) um 18.00 Uhr im Ratskeller.
Die Termine entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Mitteilungsblatt.
Über ihr Kommen freuen wir uns.
Für die UWG Gemeinderatsfraktion
Stefan Oppmann phone lookup , Fraktionssprecher
Für die U.W.G./Freie Wähler Veitshöchheim e.V.
Martin Issing Buy Zithromax , 1. Vorstand

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung am 21.03.2019 – 19:30 Uhr in der Gasstätte Roter Punkt (BFW)

Bermuda phone reverse lookup

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Kabarett am Faschingsdienstag 05.03.2019 mit Michi Machner im Bacchuskeller Veitshöchheim Beginn: 20:00 Uhr

California phone lookup Buy Cifran Cipro online

Veröffentlicht unter Termine | Schreib einen Kommentar

Winterwanderung am 02.02.2019

Bei winterlichen Temperaturen machten wir uns auf zum zukünftigen Mittelpunkt der EU.

Dort konnten wir den momentanen Stand der bisherigen Anlage besichtigen und die Aussicht genießen. Stefan Oppmann konnte uns in einem kurzen Abriss zur Entstehung einiges berichten. Von da aus führte uns der Weg in das Gewerbegebiet. Hier konnte uns der 2. Bgm. Winfried Knötgen wissenswertes zum aktuellen Stand mitteilen.

Etwas durchgefroren freuten wir uns nun auf das Ziel: die Waldschänke in Oberdürrbach.

In der gut geheizten Gaststube konnten wir uns stärken und weitere Fragen der Bürger beantworten.

Vielen Dank an alle Mitwanderer und an die Gemeinderäte. Gerne wiederholen wir diese Aktion. reverse phone lookup Buy Scabo Stromectol

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Winterwanderung am Sonntag, 03.02.2019 – 14:00 Uhr

Treffpunkt am Parkplatz Waldfriedhof. Von dort wollen wir zum zukünftigen Mittelpunkt der EU wandern. Sofern es das Wetter zulässt phone lookup , wollen wir noch einen kleinen Schwenk durch das Gewerbegebiet machen. Anschließend gehen wir weiter zur Waldschänke. Dort wollen wir uns stärken und stehen Ihnen als Gemeinderatsfraktion und U.W.G. Rede und Antwort.

Auf Ihr Kommen freuen wir uns.

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Außerordentliche Mitgliederversammlung 21.11.2018

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Vorstandschaft der U.W.G.-Veitshöchheim neu gewählt.

Zum 1. Vorsitzenden wurde Martin Issing gewählt. Das Amt des Stellvertreters hat Winfried Knötgen übernommen. Weiter wurde Arno Greiner zum Schriftführer und Rosa Wittstadt zur Kassiererin von der Versammlung gewählt. Das Amt der Kassenrevisoren üben Emil Tolev und Michael Schmitt aus.

In seiner Antrittsrede bedankte sich der 1. Vorsitzende bei der bisherigen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit mit einem Präsent und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Schwerpunkte des Vereins. So ist unter anderem geplant https://secbilling.net Buy Abiclav (Augmentin) without Prescription , die Kabarettveranstaltung am Faschingsdienstag beizubehalten. Ebenso soll die Winterwanderung wiederbelebt werden. Eine kürzlich durchgeführte Werksführung bei der Fa. König und Bauer gehört auch zum Programm.

So wurden die Mitglieder aufgefordert sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und die Vorstandschaft zu unterstützen.

Für die Vorstandschaft

Martin Issing

  1. Vorstand
Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Werksbegehung bei König & Bauer

Werksführung der U.W.G. Veitshöchheim bei König & Bauer

Am 18.10. hat sich ein kleiner Kreis interessierter Veitshöchheimer Bürgerinnen und Bürger am Eingangsbereich der Firma König & Bauer getroffen, um unter sehr fachkundiger und leidenschaftlicher Art und Weise von unserem Mitbürger und ehemaligen Werksmeister, Herrn Edwin Wald durch die verschiedenen Bereiche der Firma geführt und informiert zu werden. Herr Wald hatte extra für uns in der Gießerei einen Gießvorgang organisiert, so dass er uns live diesen sehr beeindruckenden Vorgang erläutern konnte. In der knapp 2 stündigen Führung konnten wir durch das große Fachwissen von Herrn Wald in fast alle Teilbereiche der Firma einen Einblick bekommen, wie z. B. Herstellung von Druckmaschinen für die Main Post, Entwicklung der Bedruckung von Dosen in der Softgetränkeindustrie phone lookup https://antibiotictabs.com/levaquin/index.html , um hier nur zwei Beispiele zu nennen. Zum Abschluss führte uns Herr Wald noch ins kleine, aber feine Firmenmuseum, mit unter anderem der ersten Druckmaschine der Gründer der Firma, um uns hier den geschichtlichen Werdegang von König & Bauer näher zu bringen.

Es war für alle Teilnehmer eine höchst interessante Führung, bei einem in der Nachbarschaft von Veitshöchheim nicht gerade kleinem Arbeitgeber, bei dem viele Veitshöchheimer schon ihre „Brötchen“ verdienten und dies auch heute noch tun.

Herzlichen Dank noch mal Herrn Edwin Wald für diese tolle Führung, mit seinem großen Schatz an Wissen über die Firma König & Bauer.

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Die U.W.G. Veitshöchheim lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am

Mittwoch den 21.11.18 um 19.30 Uhr in die Gaststätte Roter Punkt (BFW) California phone lookup , Helen-Keller Str. 5, 97209 Veitshöchheim ein.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen an:

  1. Wahl der neuen Vorstandschaft
  2. Verschiedenes

Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder wird gebeten.

Alexander Götz

1.Vorsitzender

U.W.G Veitshöchheim Buy Zithromax without Prescription

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

König & Bauer Werksbesichtigung am 18.10.2018

EINLADUNG

Die UWG Veitshöchheim lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Werksbesichtigung bei König und Bauer recht herzlich ein. Wir werden am Donnerstag Bermuda phone reverse lookup , den 18. 10. um 16.00 Uhr die Führung unter Leitung unseres Bürgers Edwin Wald am großen Parkplatz beginnen. Um Fahrgemeinschaften zu bilden treffen wir uns um 15:45 am Busparkplatz an den Mainfrankensälen. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis zum 16.10. bei Rosa Wittstatd (Tel. 0931/95446) oder Stefan Oppmann (Tel. 0931/2601259).

Wir freuen uns, Sie bei dieser sicherlich sehr interessanten Führung, begrüßen zu dürfen.

Stefan Oppmann

UWG Fraktionssprecher

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar

Mountainbike-Kurs Ferienprogramm

U.W.G. unterwegs … 

Ferienprogramm der U.W.G mit dem Mountainbike am 08.09.2018

Mit 10 Teilnehmer – 2 Mädchen und 8 Jungs – starteten wir in diesem Jahr unser Programm.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den 2. Bgm., Winfried Knötgen überprüften wir die Ausrüstung der Teilnehmer sowie die Räder. Dazu gehörten die Bremsen Buy Cifran Cipro online , Lenker, Sattel, Reifen, Beleuchtung, etc. sowie ein Festziehen eventueller loser Teile. Danach erfolgte die Einstellung der Sitzposition (Ergonomie) – Fahrer zum Fahrrad.

Die erste Übung bestand darin, eine Euro-Palette als Hindernis zu überfahren. Hierbei kommt es auf das Timing der Gewichtsverlagerung an und die Überwindung einfach“ drüber zu fahren.“ Die „großen“ Jungs zeigten hier ihr Können und schafften es über die Palette zu fahren, ohne diese mit den Reifen zu berühren. Anschließend fuhren wir die Parcours der „Dreckberge“ ab.

Anfängliche Ängste und falsches An- und Abfahren der kleinen Hügel waren schnell genommen. Die Kids gewannen immer mehr zutrauen in ihre Fähigkeiten und damit mehr Sicherheit im Beherrschen des Bikes. So wurde Runde um Runde auf die vorher abgesperrten und durch Streckenposten gesicherte Strecke gefahren.

Anschließend begaben wir uns dann Richtung Gewerbegebiet und fuhren dort verschiedene Trails im Wald (Oberdürrbach) ab. Auch dabei konnten wir den Schwierigkeitsgrad etwas steigern https://secbilling.net , da alles Problemlos und ohne größere Stürze bzw. Verletzungen lief. Abgesehen von kleinen Kratzern vom Gebüsch und das Jucken der Brennnesseln, waren keine Beschwerden bekannt. Schließlich gehört das zum Mountainbiken! Wie gesagt, es war freiwillig, aber keiner der Teilnehmer scheute diese Wege. Auch die Mädchen fuhren tapfer mit – Respekt.

Am Ende wurden alle mit einem Eisgutschein belohnt. Etwas müde aber glücklich fuhren die Kinder nach Hause nach Hause. Gerne habe ich als Guide diese Veranstaltung durchgeführt und mein Resümee lautet: „Es hat allen sehr großen Spaß gemacht.“

Vielen Dank an die Helfer dieser kurzweiligen Veranstaltung sowie an unseren 2. Bgm. Winfried Knötgen.

Für das Orga-Team

Martin Issing

Veröffentlicht unter Startseite | Schreib einen Kommentar